Praxis - Hofer

Systemische Sozialtherapie & Soziotherapie

Workshops für Mädchen*, Schülerinnen* und Frauen*


Die Gefahr übergriffige sexualisierte Gewalt bestimmt nach wie vor das Teenagerleben junger Mädchen in unserem Land - einmal, weil sexuelle Belästigung bei vielen immer noch als Kavaliersdelikt gilt, vor allem aber, weil Mädchen nach wie vor die Gefahren nicht kennen und nicht gelernt haben, sich dagegen zu wehren.

Wir sind eine Praxis für systemische Sozialtherapie, kommen aus der Frauen- und Mädchenarbeit und bieten Workshops für Mädchen, Schülerinnen und Frauen ab 12 Jahren an:

Loverboy-Methode

Das Internet, Chatrooms und anonyme Kontaktmöglichkeiten bergen für Mädchen viele Gefahren.
Die Loverboy-Methode wird benutzt, um Mädchen in die Prostitution zu bringen, indem Kriminelle
ihnen Liebe und perfekte Beziehung vortäuschen, um sie an sich zu binden. Dann werden sie emotional
oder auch körperlich unter Druck gesetzt.
In unserem Workshop geht es um Aufklärung über die Methode. Es geht um konkrete Wege sich zu schützen
und Hilfe zu bekommen. Gemeinsam werden Erfahrungen ausgetauscht, Warnzeichen erarbeitet
und die Wahrnehmung für derartige Gefahren geschärft.

Zeitumfang 3 Schulstunden / circa 2,5 Std. Kosten: 450€ (Wir kommen zu Ihnen und bringen alles mit)

Schönheitsideale und Essstörungen

Schönheitsideale sind im Leben junger Frauen und Mädchen allgegenwärtig. Das Internet ist voll von
„perfekten“ Frauen mit „perfekten“ Körpern. Es gibt gefährliche Trends, die in den sozialen Medien
verbreitet und angetrieben werden.
In unserem Workshop nehmen wir Schönheitsideale unter die Lupe und machen Realitätsabgleiche.
Was ist Schönheit? Wie bemerke ich, dass Inhalte mir nicht gut tun? Wie kann ich mich abgrenzen?

Zeitumfang: 3 Schulstunden / circa 2,5 Std. Kosten: 450€ (Wir kommen zu Ihnen und bringen alles mit)

Gewalt in Teenagerbeziehungen

Die erste Liebe ist eine ganz besondere. Gefühle, die vorher unbekannt waren, bestimmen plötzlich
Beziehungen und Verhalten. Sexualisierte, psychische und körperliche Gewalt sind immer wieder
Thema in Teenagerbeziehungen.
In unserem Workshop sprechen wir über Warnzeichen, das Wahrnehmen der eigenen Grenzen und
Wege raus, aus einer gewalttätigen Partnerschaft. Es geht um Gefühle wie Scham und Angst und um
Stärkung des Bewusstseins der eigenen Selbstwirksamkeit.

Zeitumfang 3 Schulstunden / circa 2,5 Std. Kosten: 450€ (Wir kommen zu Ihnen und bringen alles mit)

Selbstbehauptung / WenDo

Mädchen sind ab dem Teenageralter vermehrt Grenzüberschreitungen ausgesetzt. Catcalling in der
Fußgängerzone, Grapschen in der Diskothek, Zu Nahekommen in der Bahn.

WenDo ist Selbstverteidigung und Selbstbehauptung von Frauen für Frauen und Mädchen.

In diesem Workshop üben wir einfache Schlag- und Tritttechniken, wir spüren die Kraft unserer
Stimme und unseres Körpers. Dabei ist Sportlichkeit gar keine Voraussetzung. Jede kann in diesem
Prozess ihren eigenen Weg der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung entwickeln und spürt
zunehmend die Kraft, die in ihr steckt. Dabei gibt es so viele individuelle Wege, wie die
Unterschiedlichkeit von uns allen. Gemeinsam Strategien gegen Anmache, Übergriffe und Gewalt zu
entwickeln, ob im häuslichen Bereich oder in der Öffentlichkeit, z.B. bei der Arbeit, macht außerdem
viel Spaß und bringt nebenbei durch die Erfahrungen mit sich selbst mehr Sicherheit und dadurch
mehr Selbstbewusstsein.

Zeitumfang 3 Schulstunden / circa 2,5 Std. Kosten: 450€ Kompaktkurs 

Zeitumfang 1 Tag / circa 6 Std. Kosten: 750€ Intensivkurs (Wir kommen zu Ihnen und bringen alles mit)

Hierzu bitte um Kontaktaufnahme.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos